Nutzen Sie das Angebot der Demeter Beratung! Haben Sie Fragen zu den Themen Umstellung, Pflanzenbau, Tierhaltung, Gemüsebau oder Betriebswirtschaft und benötigen eine Beratung, die auf Ihre Bedürfnisse und die biologisch-dynamischen Besonderheiten eingeht? Dann kontaktieren Sie uns!
Susanne Witt • Koordination Demeter Beratung im Norden Tel: 04131 - 830 88 17 Mail: susanne.witt@demeter-im-norden.de Mo.-Do. 9-15 Uhr, Fr. 9-12 Uhr
Beratungs-Zentrale Tel.: 0800 - 19 24 50 0 | kontakt@demeter-beratung.de | www.demeter-beratung.de Mo.-Fr. von 9-13 Uhr
Sie sind bereits Demeter-Betrieb und haben Fragen zu folgenden Themen: Nährstoffbilanzen, Betriebsentwicklung, Gemüsebau, Pflanzenbau,Tierhaltung und die Biologisch-Dynamischen Präparate. Durch unser deutschlandweites Berater-Netzwerk steht Ihnen eine umfangreiche Fachberatung zu verschiedenen Themen zur Verfügung.
Unsere Kooperationspartner sind: Demeter-Erzeugerring Bayern e.V., Ökoring im Norden e.V., Beratungsdienste ökologischer Landbau Ulm und Schwäbisch Hall e.V. Sie möchten unsere monatlichen Beratungs-Rundbriefe erhalten oder haben dazu Fragen? Als Demeter-Mitglied erhalten Sie den landwirtschaftlichen Rundbrief kostenfrei. Speziell für Gemüsebaubetriebe bieten wir den Gemüsebaurundbrief an.
Wir helfen Ihnen gerne bei individuellen Anliegen: Möchten Sie Ihren Betrieb auf Demeter umstellen? Die Beratung für Umsteller ist kostenlos. Die regionalen Landesarbeitsgemeinschaften unterstützen die Umstellungsberatung, d.h. für den Erstbesuch und die Umstellungsberatung entstehen Ihnen keine Kosten. Der Demeter Beratung e.V. ist darüber hinaus Partner der Bio-Offensive.
Die Demeter-Beratung bietet verschiedene Veranstaltungen und Online-Seminare an. Alle Informationen hierzu erhalten Sie auf der Seite der Demeter-Beratung: www.demeter.de/beratung
......................................................................................................................
Anfragen jeglicher Art, die eine Bearbeitungsdauer von etwa einer halben Stunde beanspruchen, sind für Mitglieder über ihren Mitgliedsbeitrag finanziert. Bei einer umfangreichen Beratung berechnen wir 70,- Euro/Std. zzgl. MwSt. In den meisten Bundesländern sind wir als Beratungsorganisation für einzelbetriebliche Beratung anerkannt und förderfähig.