Auf Gut Wulfsdorf werden auf 20 ha circa 50 Gemüsearten und zunehmend samenfeste, ökologisch und biologisch-dynamisch gezüchtete Gemüsesorten angebaut und sehr gute Erfahrungen damit gemacht.
Constantin Maftei als leitender Gemüseanbauer wird den Anbau von ökologisch gezüchteten Möhren, Brokkoli, Rote Beete und Kohl präsentieren und verschiedene Vermarktungswege erläutern. Dazu wird Christina Henatsch als Gemüsezüchterin kommende Sorten vorstellen. Abgerundet wird der Tag mit der Vorstellung von „bioverita“ als Marke zur Sichtbarmachung von ökologisch gezüchteten Sorten im Handel.
Programm:
Anmeldung bei: Hannah Grebe (Projektmanagement bioverita): Mobil +49-(0)151-29048592 / E-Mail: hannah.grebe@bioverita.de