Wandelzeit

auch in der Lebensmittelbranche

Die aktuelle Weltlage erfordert neue Fähigkeiten einzelner Menschen, Unternehmen und Organisationen. Auch in landwirtschaftlichen, lebensmittelproduzierenden und -handelnden Betrieben stellen sich Existenzfragen und es entsteht der Wunsch nach alternativen Wirtschafts-, Produktions-, und Sozialmodellen.

Eine Gruppe von Menschen auf einem Feld
Bild
Miriam Margareta Gimm

Die Gesellschaft befindet sich im Umbruch und die Frage ist: Was bringt uns in die Zukunft und wie gelingt der Wandel? Welche Fähigkeiten braucht es in der heutigen Zeit, die geprägt ist von Flüchtigkeit, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit? 

Diese Fragen werden wir im Kursverlauf gemeinsam bewegen, so dass jeder einzelne seine Antworten darauf finden und in Handlungen umsetzen kann. Die Kurse richten sich an Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus der Lebensmittelbranche, Landwirtschaft, Verarbeitung und Handel.

Eine Kooperation der Bäuerlichen Bildung und Kultur gGmbH und der HofAkademie GmbH

Modul 1: Einführungsveranstaltung

Grundsätzlicher Blick auf Ernährung und biologisch-dynamische Lebensmittelproduktion 

  • Der Mensch im Mittelpunkt 
  • Wo ist mein persönlicher Bezug zu dem Thema? 
  • Was ernährt mich? 
  • Welche Lebensmittel braucht es dazu? 
  • Wie werden diese produziert?

Zeit: Dienstag, 04.03.2025, 10-15 Uhr 

Ort: Arpshof, 21279 Wenzendorf 

Kosten im Gesamtpaket: 115€ inkl. Verpflegung und Material 

Modul 2: Was leitet und trägt mich in der Gemeinschaft? 

Mensch, Soziales, Kultur und Werte 

  • Haltung und Werte 
  • Das Individuum im größeren Zusammenhang 
  • Verantwortung für das Unternehmen und das eigene Handeln 
  • Selbstwirksamkeit, 
  • Führung und Selbstführung

Zeit: Mittwoch, 09.04.2025, 14-17.30Uhr 

Ort: online 

Kosten im Gesamtpaket: 75€ 

Modul 3: Wirtschaften im Wandel und für die Zukunft 

  • Wirtschaftlichkeit für Unternehmen und Leistbarkeit für Kunden gewährleisten 
  • Wertschätzung leben Transparenz der Wertschöpfungskette, 
  • Runde Tische
  • Regionalwert Leistung, Gemeinwohlbilanzierung

Zeit: Dienstag, 06.05.2025, 14-17.30 Uhr 

Ort: online 

Kosten im Gesamtpaket: 75€ 

Modul 4: Abschlussveranstaltung: Individuelle Vertiefung und Handlungsfähigkeit 

  • Agil und standhaft bleiben.
  • Was sind meine Themen? 
  • Wo bin ich handlungsfähig? 
  • Was sind die nächsten Schritte? 
  • Wie kann ich das Gelernte ggf. an meine Kund:innen weitergeben?

Zeit: Dienstag, 10.06.2025, 10-15 Uhr 

Ort: Arpshof, 21279 Wenzendorf 

Kosten im Gesamtpaket: 115€ inkl. Verpflegung 

HofAkademie – Pamela Wieckmann 

hofakademie@arpshof.de 

www.hofakademie-arpshof.de

Die Module sind gegen einen Aufpreis von 45€ einzeln buchbar. Der Gesamtpreis für alle Module beträgt 380€. 

Portrait von Malika Uhlmann

Malika Uhlmann

Referentin Weiterbildung

Bäuerliche Bildung und Kultur gGmbH - Demeter im Norden

Wandelzeit Flyer zum Download

Filename
Wandelzeit-Flyer-V4.pdf
Dateigröße
641.57 KB
Permalink
Folge uns auf