Wir PFLANZEn Zukunft Leben zwischen Kosmos und Erde
Die Pflanzen treten am dritten Schöpfungstag in Erscheinung. Heute sind sie überall. Sie formen alles was sie berühren in Leben um. Sie schaffen Boden, schenken Sauerstoff, formen Sonnenlicht in Wohnraum um. Sie sind vielfältig, grün und bunt. Sie sind Grünalge, Urwald, Banane und Salzgras.
Kosmos, Erde, Mensch, Tier und Pflanze sind durch ihre lange gemeinsame Entwicklung eng miteinander verbunden. Diese Verbindung wurde in früheren Zeiten weisheitsvoll zum Wohle der Entwicklung aller Wesen geführt, wohingegen sie in unserer heutigen Zeit immer weiter zu verschwimmen scheint.
Die Verantwortung für die weitere gemeinsame Entwicklung liegt bei uns Menschen. Die Folgen der immer stärkeren menschlichen Eingriffe in den Organismus des Planeten wecken mehr und mehr Menschen auf. Der Blick auf die Erde in einem gesamtgesellschaftlichen Kontext ändert sich fortwährend. Es liegt inzwischen im individuellen Ermessen und ebenso im gesellschaftlichen Interesse der Menschen ihr Handeln so zu gestalten, dass Boden, Pflanze, Tier und Kosmos wieder zum Wohle aller in einen Einklang finden.
Die Broschüre mit allen ausführlichen Inhalten zur Veranstaltung gibt es hier: Link
Aleksandra HeerIm Boden vergraben: Wie die Landschafts- und Kulturentwicklung unsere Böden prägten (Link zum Video)
Dennis WachholzMein persönlicher Beitrag unsere Erde/Boden zu schützen (Link zum Video)
Ulrich HamplDer Boden vermittelt zwischen Himmel und Erde – Wie können wir dazu beitragen, den Boden zu verlebendigen? (Link zum Video)
Albrecht DennelerAspekte zur Ätherarmut im Bereich der Obstbaumwurzeln (Link zum Video)
Torsten ArnckenVon der Sinneswahrnehmung zur Imagination am Beispiel der Wirkung von Planetenmetallen auf den Duft der Pflanzen (Link zum Video)
Berthold HeydenGetreide – goetheanistisch angeschaut. Warum ist Getreide Grundnahrungsmittel seit 10.000 Jahren? (Link zum Video)
Christina HenatschKosmische Kräfte in der Züchtung – Methoden und Ergebnisse (Link zum Video)
Wolfgang HeldWenn Menschen zu Sternen sprechen… Perspektiven einer neuen Kosmologie (Link zum Video)
Die Planungen für die Tagung 2023 laufen bereits. Eine Anmeldung ist noch nicht möglich.
Tagungsteam und Vorbereitungskreis: Elisabeth Bach, Christof Klemmer, Anna van der Laan, Stephanie Ott, Thomas Scharmer, Jakob Schererz, Clemens von Schwanenflügel, Kirsten Staben, Grita Voelkel
Veranstalter Demeter im Norden, Bäuerliche Gesellschaft e.V. Bäuerliche Bildung und Kultur gGmbH, Viskulenhof 7, 21335 Lüneburg Tel. 04131-830 88-0, E-Mail: info@demeter-im-norden.de