Tagesschulungen

Demeter-Schwerpunktschulungen

Spezial-Fortbildungen für Mitarbeitende in Handel und Verkauf

Sie lernen die Besonderheiten hinsichtlich Aufzucht, Anbau und Verarbeitung von Demeter-Produkten kennen. Sie erfahren auf einem Demeter-Hof, wie die einzigartige Qualität von Demeter-Fleisch und Wurst, Molkereiprodukten und Obst und Gemüse entsteht und was sie ausmacht. Bei einem Themenbereich Ihrer Wahl "Fleisch und Wurstwaren", "Molkereiprodukte" oder "Obst und Gemüse", bekommen Sie Einblicke in die gesamte Demeter-Wertschöpfungskette. Beispielsweise in die Milcherzeugung und Käseherstellung oder Aufzucht und Schlachtung von Demeter Rindern. Es gibt eine Verkostung und Führung durch Käserei, Schlachterei, bzw. Gärtnerei. 

Termine 

  • Schwerpunktschulung Molkereiprodukte am 13.11.2025, auf dem Bauckhof in Amelinghausen
  • Schwerpunktschulung Molkereiprodukte, 28.04.2026, voraussichtlich auf dem Bauckhof in Amelinghausen
  • Schwerpunktschulung Molkereiprodukte, 10.11.2026, voraussichtlich auf dem Bauckhof in Amelinghausen
  • Haben Sie bereits jetzt Interesse an einer Schwerpunktschulungen? Sie dürfen Sie sich gerne bereits im Voraus bei uns melden. Wir informieren Sie gerne exklusiv sobald die Termine feststehen.
Die Inhalte
  • Basiswissen biodynamische Landwirtschaft 
  • Besonderheiten Anbau/Aufzucht (Molkereiprodukte, Fleisch/Wurst, Obst und Gemüse) 
  • Fachwissen und Details zur Verarbeitung und zur Qualität dieser Demeter-Produkte 

Die Schulungen finden auf unseren Höfen statt. 

  • Bauckhof, Triangel 2, 21385 Amelinghausen (Molkereiprodukte) 
  • Domäne Fredeburg, Domänenweg 1, 23909 Fredeburg (Obst und Gemüse)
  • Gut Wulfsdorf, Bornkampsweg 39, 22926 Ahrensburg (Fleisch und Wurst)

Die Kursgebühr beträgt 250,00 €/ zzgl. 7% USt. je Teilnehmenden. Im Preis enthalten sind neben einer Verbrauchspauschale von 50,00 Euro zur Käseherstellung, die Seminargebühr sowie Verpflegung und Getränke während der Kurszeiten. 

Der Kurs beginnt um 9.30 Uhr und endet um 15.00 Uhr 

Bei Buchung der Demeter-Basisschulung gelten folgende Stornierungsbedingungen bindend: 

  • Stornierung bis 7 Wochen vor gebuchtem Seminartermin: kostenfrei. 

  • Stornierung 6 bis 3 Wochen vor gebuchtem Seminartermin: 80 % des Preises. 

  • Stornierung ab 3 Wochen vor gebuchtem Seminartermin: 100 % Kurspreis. 

Füllen Sie das folgende Formular zur verbindlichen Anmeldung für Ihren gewählten Kurs aus. Sie erhalten nach Absendung eine Mail zur Bestätigung Ihrer Anmeldung. 

Schwerpunktschulung Molkereiprodukte, 13.11.2025 auf dem Bauckhof, Amelinghausen

Schwerpunktschulung Molkereiprodukte, 28.04.2026, voraussichtlich auf dem Bauckhof Amelinghausen 

Schwerpunktschulung Molkereiprodukte, 10.11.2026, voraussichtlich auf dem Bauckhof Amelinghausen

Schwerpunktschulung Obst und Gemüse, tba

Schwerpunktschulung Fleisch- und Wurst, tba

 

Schulungsflyer

Filename
Flyer_SPS_Fleisch.pdf
Dateigröße
1.89 MB
Permalink
Filename
Flyer_SPS_Gemüse.pdf
Dateigröße
1.93 MB
Permalink
Filename
Flyer_SPS_Milch.pdf
Dateigröße
1.58 MB
Permalink

Für Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung

Portrait von Thomas Nutt vor Bäumen ©

Thomas Nutt

Referent Weiterbildung

Bäuerliche Bildung und Kultur gGmbH - Demeter im Norden


Folge uns auf