Seit dem 01.07.2024 ist die Bäuerliche Bildung und Kultur gGmbH ein anerkannter regionaler Bildungsträger des Netzwerks „Transparenz schaffen – von der Ladentheke bis zum Erzeuger“. Es handelt sich um ein seit 1994 bestehendes Netzwerk und eine Fördermaßnahme für den Lernort Bauernhof in Niedersachsen.
Ziel der Maßnahme ist, insbesondere jungen Verbraucher:innen die Gelegenheit zu geben, sich frühzeitig mit den Themen Landwirtschaft, Produktion und Verarbeitung von Lebensmitteln, sowie Klimaschutz und Biodiversität vor Ort vertraut zu machen. Landwirtschaftliche Betriebe und Gärtnereien sind ideale Lernorte im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), um jungen Menschen im Rahmen von handlungsorientierten Bildungsveranstaltungen zu ermöglichen, vielfältige Kompetenzen zu erwerben und ein Verständnis für landwirtschaftliche Zusammenhänge zu fördern.
BNE zielt darauf ab, junge Menschen zu befähigen sich für eine nachhaltigere, gerechtere und friedlichere Zukunft einzusetzen. Weitere Informationen und Hintergründe unter: www.transparenz-schaffen.de
Zahlreiche Demeter-Betriebe in Niedersachsen sind bereits Teil des Transparenz-schaffen-Netzwerks und bieten Bildungsveranstaltungen für verschiedene Zielgruppen an. Mit der Anerkennung der Bäuerlichen Bildung und Kultur (BBK) als regionaler Bildungsträger von „Transparenz schaffen“ bietet die BBK weiteren interessierten Mitgliedsbetrieben die Möglichkeit, auf sehr niedrigschwellige Weise an der Fördermaßnahme und am Netzwerk von „Transparenz schaffen“ teilzunehmen.
Die Bäuerliche Bildung und Kultur gGmbH begleitet auch die Entwicklung von Bildungsformaten für den Betrieb und unterstützen die Bewerbung der Veranstaltungen.
Bei Interesse melden Sie sich gerne bei Malika Uhlmann. Wir freuen uns über eine Zusammenarbeit!