Hochbeet

©
Virtueller Marktplatz

Stellenanzeigen & Warenbörse

Bio-Warenbörse

Bio-Erzeuger und Bio-Verarbeiter können auch auf der Seite des KÖN (Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen GmbH) Anzeigen aufgeben und sehr komfortabel und gezielt nach Anzeigen suchen. Die Nutzung ist kostenlos. 
Zur Biowarenbörse

​​​​​​​Stellen- und Hofanzeigen

Hallo, ich bin Louis, 30 Jahre alt und ich komme aus Frankreich. Vor fünf Jahre habe ich die Landwirtschaft entdeckt und habe auf einigen Demeter-Höfen gearbeitet. So habe den Sinn meines Lebens gefunden, Landwirtschaft und "Bewusst-Sein". Daher habe ich eine Ausbildung in biologisch-dynamischer Landwirtschaft in Frankreich gemacht. Ich freue mich darauf, einen Hof zu finden, wo ich mit Kühen oder Ziegen arbeiten könnte und die Milchverarbeitung (Käse, Quark, etc.) aufzubauen. Ich hätte auch Lust, mit meinem Hund (Cobalt) zusam[1]men zu arbeiten bzw. Tiere zu treiben. Ich suche einen Ort, an dem ich für ein längere Zeit bleiben kann, aber die wichtigste Sache ist, dass ich Erfahrungen mache und lernen kann. Ansonsten suche ich eine Dynamik, wo es Zusammenarbeit gibt und vielleicht auch Zusammenleben. Ich freue mich auf Ihre Angebote und Sie bald zu treffen!

 

Kontakt: Louis Etienne 

E-Mail: louisetie@gmail.com

Telefon/WhatsApp: +33 7 86 16 12 03

Betriebsbeschreibung: 

 

Der Höllnhof am Stadtrand von Neumünster (Schleswig-Holstein) wird seit 1991 biologisch-dynamisch bewirtschaftet. Mittelpunkt des Hofes ist die Milchkuhherde von 85 hörnertragenden, meist schwarz-bunten Kühen. Aus ca. 200 ha Land erwirtschaften wir das Futter für die Tiere sowie Dinkel, Hafer, Roggen und Weizen für den Verkauf. 25 ha Wald liefern Brenn- und Bauholz für den Hof. 2018 wurde unser neuer Wellness-Stall für die Milchkühe bezugsfertig, ausgestattet mit modernster Fütter- und Einstreutechnik. Gemolken wird noch in einem Doppel-Fünfer-Fischgrätmelkstand, ein Melkroboter ist in Planung. Neben artgerechter Haltung der Tiere ist uns die muttergebundene Aufzucht robuster Kälber sehr wichtig. Und damit es auch den Mitarbeiter*innen (z. Zt. 3) gut geht, sind unsere Arbeitszeiten sehr moderat gestaltet. 

Was wir brauchen, sind engagierte und motivierte Auszubildende sowie Mitarbeiter*innen, die Teil unseres Teams werden möchten. Wenn du Interesse an ökologischer Landwirtschaft hast, gerne im Freien arbeitest und einen Beitrag zu einer umweltfreundlichen Zukunft leisten möchtest, dann bist du bei uns genau richtig. 

Bewerbung bitte per Mail an:

Aljoscha Kock-Rohwer

akrohwer@web.de

0174/3879378

 

Über uns

Die PeKK ist ein Permakultur-Landwirtschaftsbetrieb mit dem Schwerpunkt Market Garden (No Dig). Darüber hinaus betreiben wir einen Obstwald mit Beerenkulturen und ziehen Masthühner, Gänse und Schafe auf. Zudem legen wir derzeit ein einzigartiges Argroforst System an. 

Unsere Vision ist es, auf dem Gelände der PeKK (2,4 Hektar) mit Hilfe der Permakultur-Prinzipien und -Methoden eine Oase der Biodiversität zu schaffen, einen Ort an dem der Natur Raum zur Entfaltung zurückgegeben wird, der gleichzeitig immer produktiver wird. Zudem entsteht auf 5,4 Hektar eine besondere Agroforst-Fläche. 

Die Gesamtheit dieser Standbeine lässt uns als landwirtschaftlichen Betrieb wirtschaftlich funktionieren, wobei wir durch unser Permakultursystem für eine ökologische Stabilität sorgt. 

Unser Ziel ist es, zu zeigen, das eine Permakulturlandwirtschaft wirtschaftlich betrieben werden kann. 

Wir suchen

Ab der Saison 2025 bieten wir eine Vollzeitstelle für eine:n Gemüsegärtner:in mit Erfahrung im Marketgarden System. Idealerweise bringst du einen Permakulturhintergrund mit und interessiert dich im Umgang mit Tieren. 

Die Tätigkeitsschwerpunkte sind: 

  • Bereich Marketgarden: Anbauplanung, säen sowie Jungpflanzenanzucht und auspflanzen, ernten und letztlich für den Verkauf vorbereiten. 
  • Kontakt mit den Restaurants zur Besprechung der Bestellungen/Lieferungen, Erstellung von Rechnungen. 
  • Tiere aufziehen und versorgen. 
  • Obst und Beerenernte. 
  • Diverse gärtnerische oder handwerkliche Tätigkeiten, z.B. Bäume pflanzen, Ställe reparieren, etc., je nach Jahreszeit und Kapazität. 

Du solltest auf jeden Fall einen Führerschein haben, da auch immer wieder Bestellungen auszuliefern sind oder Ware abzuholen ist. Bei Bedarf stellen wir dir eine Unterkunft zur Verfügung. Alles weitere können wir sehr gerne in einem persönlichen Kennenlerngespräch klären. Wir freuen uns auf dich!

Bewerbungen bitte an info@naturgemacht.org richten.

Dienstleistungen

Martina Rasch, Dipl. Sozialarbeiterin, Sozialpädagogin

Die Fachstelle Maßstab Mensch bietet Mitgliedern der Bäuerlichen Gesellschaft e.V. eine kostenlose, auch aufsuchende Erstberatung an. Wir unterstützen bei der Entwicklung und Beschreibung des zum Ort passenden Unterstützungsangebots und bleiben nach erfolgreicher Vermittlung für den Hof und für den Menschen mit Hilfebedarf verlässlicher Partner in der Begleitung.

Kontaktdaten: Martina Rasch | Fachstelle Maßstab Mensch | Umkreis Entwicklungsgem. gGmbH, Auf dem Berg 6, 27367 Horstedt

Tel.: 04288-928593 | Mail: umkreis@aol.com

Berthold Gimm ist künftig weiter Ansprechpartner für das Präparatemobil der Bäuerlichen Gesellschaft. Mit dem Präparatemobil, bestehend aus der Präparatespritze vom Forschungsring Darmstadt und dem Kupferrührfass, können die biologisch-dynamischen Spritzpräparte fachgerecht ausgebracht werden. Berthold Gimm, als erfahrener Landwirt, kann die gesamte Rührung und Ausbringung tätigen. Es besteht allerdings auch die Möglichkeit das Gefährt zu leihen.

Die jeweiligen Kosten für den entsprechenden Einsatz des Präparatemobils werden mit Berthold Gimm direkt besprochen.

Kontakt:
Tel.: 0179 48 26 347
berthold.gimm@posteo.de