Die Bäuerliche Gesellschaft e.V. – Demeter im Norden wurde 1960 gegründet und ist als Landesarbeitsgemeinschaft ein Teil des Demeter e.V.. Seit der Gründung fördert der Verein maßgeblich den Aufbau der Landwirtschaft nach der Idee Rudolf Steiners von der in sich geschlossenen landwirtschaftlichen Betriebsindividualität und somit die Erforschung und Entwicklung der Natur.
Erhalten Sie einen Einblick in die Inhalte und Strukturen der Bäuerlichen Gesellschaft e.V. – Demeter im Norden und erfahren mehr über die Geschichte und Hintergründe der Demeter-Gemeinschaft im Norden.
Unsere Motivation ist es, die das folgende Leitbild in die Praxis trägt. Unsere Kreativität und Willenskraft macht aus Worten Handeln, unser ethisches Urteilsvermögen bestimmt den Kurs.
Finden Sie die richtige Kontaktperson oder schreiben Sie uns über das Kontaktformular und wir melden uns bei Ihnen. Möchten Sie uns besuchen? Den Weg zur Geschäftsstelle finden Sie hier auch.
Der Vorstand der Bäuerlichen Gesellschaft e.V. - Demeter im Norden besteht laut Satzung § 9 aus drei bis neun Personen und wird von der Mitgliederversammlung für die Dauer von fünf Jahren gewählt.
Die Entwicklung und Forschung in verschiedenen Bereichen der biodynamischen Arbeit im Norden ist ein besonderes Anliegen. Aktuelle Projekte und Ergebnisse werden hier veröffentlicht.